Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2023    

Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Am Sonntag, 4. Juni, werden wieder die Wanderschuhe geschnürt für die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region. Alle sind eingeladen, die Raiffeisen-Region auf geführten Wanderungen zu erleben. Ab 14 Uhr erwartet die Teilnehmer Live-Musik, Info-Stände, Verköstigungen und einiges mehr.

(Symbolbild: Pixabay)

Region. Die Teilnahme an den Wanderstrecken kann nur mit vorheriger Anmeldung bei den jeweiligen Verbandsgemeinden erfolgen.
Die Wanderer werden gebeten, angemessene Kleidung sowie an ausreichend Wegstreckenverpflegung denken.

Die 1. Wanderstrecke ab Horhausen beträgt 18 Kilometer. Sie startet um 8.30 Uhr und dauert 5,5 Stunden. Treffpunkt ist am Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen. Anmeldung über die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Tel. 02681/85-193, E-Mail tourist-info@vg-ak-ff.de.

Die 2. Wanderstrecke ab Hardert beträgt 15 Kilometer. Sie startet um 9 Uhr und dauert fünf Stunden. Treffpunkt ist am Parkplatz der K 104 Grillhütte/Runkel Reisen in Hardert. Anmeldung über den Touristik-Verband Wiedtal, Tel. 02638/4017, E-Mail info@wiedtal.de.

Die 3. Wanderstrecke ab Puderbach beträgt elf Kilometer. Sie startet um 10 Uhr und dauert 3,5 Stunden. Treffpunkt ist in der Ortsmitte von Puderbach. Anmeldung über die Tourist-Information Puderbacher Land in Puderbach, Tel. 02684/858-160, E-Mail touristik@puderbacher-land.de.



Die 4. Wanderstrecke ab Dierdorf-Giershofen beträgt vier Kilometer. Sie startet um 12 Uhr und dauert zwei Stunden. Treffpunkt ist am Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Giershofen. Anmeldung über das Touristikbüro der Verbandsgemeinde-Verwaltung Dierdorf, Tel. 02689/291-1102, E-Mail tourismus@vg-dierdorf.de.

Die 5. Wanderstrecke ab Dierdorf-Giershofen beträgt rund 2,5 Kilometer. Sie startet um 13 Uhr und dauert rund eine Stunde. Treffpunkt ist am Dorfgemeinschaftshaus. Anmeldung auch im Touristikbüro der Verbandsgemeinde-Verwaltung Dierdorf.

Ab 14 Uhr findet das Anschlussprogramm am Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Giershofen statt mit Live-Musik sowie heimischen Erzeugnissen und Infoständen. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt. Zwischen 14 und 18 Uhr gibt es einen kostenfreien Bus-Rücktransport zu den Startpunkten. Weitere Informationen gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet

Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße erfährt derzeit eine umfassende Aufwertung. Neben einem inklusiven ...

Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt ...

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Weitere Artikel


Schulwegkontrolle in Linz am Rhein: Nur ein Verstoß festgestellt

Die Kontrolle des Schulwegs durch die Polizeiinstektion Linz am Dienstagmorgen hatte ein sehr positives ...

Freie Bühne Neuwied attackiert die Lachmuskeln bei den Rommersdorfer Festspielen

Einen erneuten Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer startet die Freie Bühne Neuwied bei den Rommersdorfer ...

Bei den Rommersdorfer Festspielen bringt Ulrich Tukur die Sterne zum Leuchten

Im Rahmen der Rommersdorfer Festspiele laden Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys die Besucher im Englischen ...

Transformationsnetzwerk TraForce lädt heimische Betriebe ein

Ende 2022 kam die gute Nachricht aus Berlin: Das Transformationsnetzwerk TraForce Altenkirchen/Westerwald ...

Ex-Junkie Dominik Forster klärt in Neustadt über Drogen auf

Früher haben die Drogen sein Leben bestimmt, heute hält Dominik Forster Vorträge vor Schulklassen und ...

Drei Tenöre erklingen in der Abteikirche Rommersdorf

Mit Michael Kurz, Thomas Heyer und Stefan Lex entführen gleich drei Tenöre der Extraklasse die Konzertgäste ...

Werbung